Spieltagsheft #28

Crunchtime nennen sich im Basketball die letzten Minuten eines Spiels, in denen der Spielverlauf durchaus nochmal komplett auf den Kopf gestellt werden kann. Mit noch sieben ausstehenden Spielen nähern wir uns der Crunchtime der Saison und einigen schweren Aufgaben für die Giants. Im Abstiegskampf warten noch fünf Gegner aus der oberen Tabellenhälfte auf die Giants, zwei Spiele gehen gegen direkte Konkurrenten um den Abstieg.

Dass die Mannschaft auch mit Playoff-Kandidaten mithalten kann, hat sie in den letzten Spielen bewiesen - auch wenn keine zählbaren Erfolge dabei herumkamen. Das soll in den verbleibenden Spielen anders werden, angefangen mit dem heutigen Heimspiel gegen Bremerhaven! Das Hinspiel konnten die Giganten schon für sich entscheiden, mit Eurem Support hoffen die Jungs auf ein ähnliches Ergebnis im Castello um 17 Uhr.

Kommt zahlreich, wir freuen uns auf Euch und auf einen intensiven Saison-Endspurt.

Eure ART Giants

Spielbericht Spieltag 26/27:
ERFOLGLOSER DOPPELSPIELTAG

Am Doppelspieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA setzte es für die ART Giants Düsseldorf zwei Niederlagen. Am Freitag Abend unterlagen die Giganten bei den Gießen 46ers mit 85:92, am Sonntagnachmittag verloren die Düsseldorfer mit 77:92 in Hagen. Und auch wenn beide Partien zeigten, dass die Rheinländer gegen Teams, die zu den Playoff-Kandidaten zählen mithalten können: mit nur 6 Siegen in 27 Spielen stehen die Giants jetzt tief im Abstiegskampf.

Spannung ließen die Giants vor allem im Spiel gegen Gießen, derzeit Tabellenvierter, aufkommen. Über weite Strecken des Spiels konnte sich keine Mannschaft nennenswert absetzen, die Giants hielten nicht nur mit sondern führen über weite Strecken, wenn auch knapp.

Dank eines hervorragend aufgelegten Isaiah Hart, der am Ende auf 23 Punkte kam, gestalteten die Rheinländer das Spiel lange Zeit offen. Selbst ein Sieg wäre im Bereich des Möglichen gewesen. Leider sorgten einige Fehlpässe und Unkonzentriertheiten im letzten Viertel dafür, dass Gießen in den letzten Minuten – zum ersten Mal überhaupt im Spiel – ein kleines Polster aufbauen konnte und am Ende den Sieg einfuhr.

Scoring: Hart (23), Tucker (1), Teichmann (4), Richardson (10), Okpara (ne), Henry (10), Sanni (9), Marshall (4), Reischel (6), Spearman (18)

Ein ähnliches Bild vor einer wie immer überwältigenden Kulisse bei Phoenix Hagen. Zwar hatten die Düsseldorfer in diesem Spiel die Nase selten vorne, ließen die Hagener aber auch nie wirklich davonziehen. Eine Schwächephase zur Mitte des zweiten Viertels, in dem Hagen mit 14 Punkten davonzog, beantworteten die Düsseldorfer nach einer Auszeit mit einer beeindruckenden Aufholjagd. Zur Halbzeit war mit 51:49 noch alles drin.

Aber schon Mitte des dritten Viertels konnte Hagen sich langsam absetzen. Die Giants dagegen hatten Probleme im Angriff, es wurde zu viel auf Einzelaktionen gesetzt, was sich am Ende des Spiels auch in der Statistik niederschlug: 12 Assists auf Düsseldorfer Seite standen 24 Assists auf Seiten von Phoenix Hagen gegenüber. Eine weitere Aufholjagd wurde im vierten Viertel schon im Keim erstickt. Das Endergebnis spiegelte mit 77:92 zwar nicht unbedingt den Spielverlauf wider, der Sieg ging aber verdient an die Gastgeber aus Hagen.

Für Düsseldorf wird es in den verbleibenden Wochen eng: in den letzen 7 Spieltagen der Saison geht es 5 mal gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Hoffnung macht lediglich die Tatsache, dass die direkte Konkurrenz ebenfalls patzte.  

Scoring: Hart (10), Tucker, Teichmann (3), Richardson (14), Okpara (2), Henry (17), Sanni (9), Marshall (5), Reischel (12), Spearman (5)

Vorbericht: Giants treffen auf Eisbären

Am Samstag empfangen die ART Giants Düsseldorf die Eisbären Bremerhaven im Heimischen Castello. Angesichts der angespannten Tabellensituation soll für die Giants nach sieben Niederlagen in Folge wieder ein Sieg her.

Die Düsseldorfer stehen derzeit auf Tabellenplatz 16, mit einer Bilanz von 2 Siegen und 8 Niederlagen aus den letzten zehn Spielen. In ihren letzten Spielen gegen Gießen und Hagen zeigten die Rheinländer, dass sie auch gegen starke Gegner mithalten können – das soll sich am Wochenende gegen den Tabellenfünften in Punkten widerspiegeln.

Die Eisbären Bremerhaven präsentieren sich als formstarker Gegner. Zuletzt besiegten sie die Artland Dragons, die punktgleich mit den Düsseldorfern auf Platz 17 stehen, deutlich mit 112:73.  Demgegenüber steht eine Auswärtsniederlage in Bayreuth – die Norddeutschen sind also durchaus launisch, zumal die Rheinländer das Hinspiel in Bremerhaven für sich entscheiden konnten.

Für die Giants wird es darauf ankommen, an ihre starken Phasen aus den letzten Spielen anzuknüpfen und über die gesamte Spielzeit konstant zu bleiben. Wenn die „Dauerbaustellen“ wie die Reboundschwäche unter dem eigenen Korb oder Unkonzentriertheiten in der Crunch-Time unter Kontrolle gehalten werden können, ist ein Sieg in diesem wichtigen Spiel durchaus drin.

Die Eisbären hingegen werden versuchen, ihre Heimstärke auch auswärts unter Beweis zu stellen und ihren Platz in den Playoff-Rängen zu festigen.

Dieses Duell verspricht ein spannendes und wichtiges Spiel im Kampf um den Klassenerhalt zu werden. Tipp Off ist am Samstag um 17 Uhr im Castello Düsseldorf.

Zurück
Zurück

Spieltagsheft #30

Weiter
Weiter

Spieltagsheft #25